Tuppack, Olympiavase der Spiele von Berlin 1936
Olympiavase der Spiele von Berlin 1936 Porzellan mit Goldstaffage, elfenbeinfarbener Korpus in balusterförmiger Ausführung, OS1936, Boden mit Herstellermarke „Echt Tuppack, Tiefenfurt“ sowie Genehmigungsstempel des Propaganda-Ausschusses der Olympischen Spiele 1936, Vorderseite mit appliziertem goldfarbenem Reichsadler über den fünf olympischen Ringen in Emaillefarben, darunter erhabene goldene Inschrift „OLYMPIA 1936“, Rand- und Standbereich mit Goldlinie akzentuiert, altersgemäß sehr guter Zustand, H. 22 cm
Die offizielle Olympia-Vase von 1936 wurde von der Porzellanmanufaktur Tuppack in Tiefenfurt (Schlesien) im Auftrag des Propagandaausschusses der Spiele gefertigt. Sie zählt zu den repräsentativen Erinnerungsstücken der XI. Olympischen Spiele in Berlin, die unter der Regie des NS-Regimes stattfanden und gezielt zur Selbstdarstellung des „Dritten Reichs“ genutzt wurden. Die Verbindung klassischer Porzellankunst mit politischen Symbolen und dem olympischen Emblem macht diese Vase zu einem aussagekräftigen Zeitdokument. 360-Grad-Foto auf unserer Webseite.