Marinedolch mit Horngriff und Lederscheide, Frankreich, 19. Jh.
Eisen, Horn, Gelbguss, zweischneidige Klinge mit flacher Mittelkehle, kurz gefasst mit beidseitigem Anschliff, Griff aus dunkel patiniertem Horn mit fein gerundeter Form, kurze Parierstange sowie Griffabschluss aus gegossenem Messing, originale Lederscheide mit Messingmundblech und Ortband, Klinge rostnarbig, Griff und Scheide mit Gebrauchsspuren, altersgemäßer Zustand L. 60 cm, Klingenlänge 40 cm
Dolche dieser Art wurden im 19. Jh. in Frankreich von Marineoffizieren oder Beamten der Seeverwaltung getragen. Die massive, aber kurze Bauform mit dekorativer Scheide entspricht der typischen Ausstattung repräsentativer Uniformen. Das vorliegende Stück verbindet dekorative Gestaltung mit funktionalem Charakter und dokumentiert die Ausrüstung maritimer Eliten jener Epoche.